Kreuzbund Diözesanverband Limburg e.V.
Das ist der Einleitungstext
Bereits drei Anmeldungen
Das Seminar „Kreuzbund – kompakt“ richtet sich an alle neuen Gruppenbesucher und auch an neue und alte Gruppenleitungen. Hier erfahrt ihr, was der Kreuzbund unter Selbsthilfearbeit versteht und wie diese umgesetzt wird. Zum besseren Verständnis machen wir kleine Ausflüge in die Geschichte der Menschheit, des Alkohols und auch des Kreuzbund. Wer dieses Seminar besucht hat, kennt neben der eigenen Erkrankung auch die Strukturen des Kreuzbunds – von der Gruppe bis zur Verbandsspitze.
Dieses Seminar unterstützt euch nicht nur bei der Leitung einer Gruppe, sondern stattet euch auch mit dem nötigen Hintergrundwissen aus, um eure Gruppe erfolgreich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
„Kreuzbund – kompakt“ ist das Grundmodul für unsere Gruppenleiterausbildung, die aus insgesamt fünf Teilen besteht. Genauso wie die Zielgruppen, wandeln sich auch die Arten der Erkrankungen, mit denen wir es in unseren Gruppen zu tun haben. Die Grundzüge und Möglichkeiten einer erfolgreichen Gruppenarbeit zu kennen sichern daher auch den Fortbestand der Gruppe.
Neues von der DHS
Neu erschienen ist eine Statistik der fünf Sucht-Selbsthilfe- und Abstinenzverbände (Blaues Kreuz in Deutschland e.V., Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche - Bundesverband e.V., Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Bundesverband e.V., Guttempler in Deutschland e.V. und Kreuzbund e.V.) für das Jahr 2017. Zuletzt wurde diese Erhebung im Jahr 2010 durchgeführt. Mit der neuen Studie wird die wichtige Rolle und der Erfolg der Suchtselbsthilfe im System der Suchthilfe sehr gut dargestellt.
Die Erhebung enthält wichtige Angaben zur Arbeit in den Sucht-Selbsthilfegruppen, deren Leistungen, zu Entwicklungen und neuen Tendenzen. Finanziell gefördert wurde die Erhebung von der Techniker Krankenkasse.
Aktuelle Veranstaltungen
Der Eintrag "6542" existiert leider nicht.
UnsereWebsite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder um diese zu erleichtern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.