Lügen haben kurze Beine

Foto: Harald Wanetschka_pixelio.de

Menschen lügen – tagein, tagaus. Diese Aussage hört sich im ersten Moment sehr negativ an. Schon als Kind wurde uns immer wieder gesagt: „Du darfst nicht lügen!“. Und doch hat die Unwahrheit einen festen Platz in unserer Gesellschaft gefunden. Ist unsere Gesellschaft also schlecht?
Stellt euch mal folgende Situation vor:
Sie fragt ihn: „Hat Dir schon mal jemand gesagt, wie schön Du singen kannst?“. Darauf erwidert er: „Das ist aber lieb von Dir, aber das hat mir noch niemand gesagt.“ Darauf sie wieder: „Das hätte mich auch gewundert.“
Wenn wir im Leben immer nur mit knallharten Wahrheiten agieren würden, wäre ein friedliches Miteinander kaum möglich.
Die suchtkranken unter uns kennen das. Wir haben in der Zeit des Konsums unser Umfeld und oft auch uns selbst belogen. Davon können die Angehörigen sicher ein Lied singen.
Sind suchtkranke Menschen also notorische Lügner?
Es sind noch Plätze frei in unserem Seminar „Lügen haben kurze Beine“. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, sich mit einem alltäglichen Thema auseinanderzusetzen, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.


Lügen haben kurze Beine

Dieses Seminar beginnt am 14.02.2025 um 18:00 Uhr
und endet am 16.02.2025 um 13:00 Uhr


Der Anmeldeschluss für diese Seminar ist der 14.01.2025

Es sind noch 11 von 15 Plätzen frei.

Der Anmeldeschluss ist überschritten.

Steffen Fachinger

Veranstaltungsort:

Wilhelm-Kempf-Haus
Wilhelm-Kempf-Haus 1
65207 Wiesbaden-Naurod

Zurück